Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt
Subtitle
Empfehlungen für einen Verhaltenskodex
Subject
Christliche Zeugnis
Description
Mission gehört zutiefst zum Wesen der Kirche. Darum ist es für jeden Christen und
jede Christin unverzichtbar, Gottes Wort zu verkünden und seinen/ihren Glauben in
der Welt zu bezeugen. Es ist jedoch wichtig, dass dies im Einklang mit den Prinzipien
des Evangeliums geschieht, in uneingeschränktem Respekt vor und Liebe zu allen
Menschen.
Im Bewusstsein der Spannungen zwischen Einzelnen und Gruppen mit
unterschiedlichen religiösen Überzeugungen und der vielfältigen Interpretationen
des christlichen Zeugnisses sind der Päpstliche Rat für den Interreligiösen
Dialog, der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) und, auf Einladung des ÖRK,
die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) über einen Zeitraum von fünf Jahren
zusammengekommen, um gemeinsam nachzudenken und das vorliegende
Dokument zu erarbeiten. Dieses Dokument soll keine theologische Erklärung
zur Mission darstellen, sondern verfolgt die Absicht, sich mit praktischen Fragen
auseinanderzusetzen, die sich für das christliche Zeugnis in einer multireligiösenWelt
ergeben.
Ziel dieses Dokuments ist es, Kirchen, Kirchenräte und Missionsgesellschaften dazu
zu ermutigen, ihre gegenwärtige Praxis zu reflektieren und die Empfehlungen in
diesem Dokument zu nutzen, um dort, wo es angemessen ist, eigene Richtlinien für
Zeugnis und Mission unter Menschen zu erarbeiten, die einer anderen Religion oder
keiner bestimmten Religion angehören. Wir hoffen, dass Christen und Christinnen
in aller Welt dieses Dokument vor dem Hintergrund ihrer eigenen Praxis studieren,
ihren Glauben an Christus in Wort und Tat zu bezeugen.
Content
Präambel
Grundlagen für das christliche Zeugnis
Prinzipien
Empfehlungen
Anhang: Zu diesem Dokument
Posted : 2012-10-26 17:47:29 GMT Author/Authors : Ökumenische Rat der Kirchen, Päpstlicher Rat für den Interreligiösen Dialog, Weltweite Evangelische Allianz Total Views : 4176 Total Downloads : 2507